Technik

Durchdachte Rezepte für eine exzellente Zubereitung

Ressourcen bewusst nutzen

Für die Herstellung eines synthetischen Leders wird zunächst ein textiles Trägermaterial benötigt. Je nach gewünschten technischen Eigenschaften des Endproduktes können verschiedene Vliese, Gewebe, oder Gewirke zum Einsatz kommen. Den gewünschten Charakter bekommt das Textilleder mit der Beschichtung. Dabei wird die wässrige Polyurethan-Emulsion als Paste appliziert. Während der anschließenden Koagulation des Polyurethans entsteht dann das eigentliche Kunstleder. Durch Variieren der Schichten und dem Einsatz von Luft kann gezielt Einfluss auf Weichheit, Griff, oder auch die Permeabilität genommen werden.